Stationärer Detektor für VOCs
|
Der Stationary Photoionization Detector SPID2 ist ein kontinuierlich messender Detektor für flüchtige organische Substanzen (VOCs) mit einem Ionisationspotenzial < 10,6 eV. Die Verwendung neuer Technologien für die Anregungsquelle und den Sensor ermöglicht eine hohe Stabilität der Messung und längere Wartungsintervalle. Über ein integriertes Aktivkohlefilter und die Schaltung der Probenahme werden ein automatischer Frischluftabgleich und automatische Kalibrierung gesteuert. Das Gerät ist für den Betrieb in explosionsfähiger Atmosphäre konzipiert. |
Produktspezifikationen
Großer Messbereich NeuEine neue Sensoreinheit ermöglicht einen erweiterten Messbereich von bis zu 2 000 ppm (Isobuten) mit hoher Auflösung auch bei niedrigen Konzentrationen. |
Einfache BedienungEin graphisches Display mit intuitiver Benutzerführung, klaren Textanweisungen und Step-By-Step Konfiguration unterstützen die einfache Bedienung. |
Hochleistungs- PID- LampeAls Ionisationsquelle dient eine Hohl- Kathoden- Lampe mit einer Energie von 10.6 eV. Mit ihrem Ceramic Discharge Channel konnte die Stabilität verbessert und eine längere Lebensdauer von bis zu 15 000 Stunden und mehr erreicht werden. |
Verlängertes WartungsintervallDie hohe Stabilität der Lampe und die spezielle Konstruktion des Sensors verbunden mit einer automatischen Zuführung von schadstofffreier Luft über ein Aktivkohlefilter zur Kontrolle der Sensorfunktion führen zu längeren Wartungsintervallen. |
Einfache KalibrierungÜber das Aktivkohlefilter wird die für die Kalibrierung notwendige schadstofffreie Luft zugeführt. Damit ist auch in belasteter Umgebung eine einfache Kalibrierung mit nur einem Gas möglich. |
Automatischer FrischluftabgleichWährend der Messung kann über das Aktivkohlefilter periodisch saubere Luft zur Spülung des Gasweges und zur Prüfung und Justage des Nullpunktes zugeführt werden. |
Flexible AnschlussmöglichkeitenEin weiter Bereich der Versorgungspannung, ein konfigurierbarer Stromschleifenausgang, Alarm- und Fehlerrelais und eine RS485-Schnittstelle mit MODBUS Protokoll erleichtern die Einbindung in Ihr System. |
Temperatur- und FeuchtekorrekturDer integrierte Feuchte / Temperatursensor ermittelt zum Sensorsignal die Umgebungsbedingungen und kompensiert deren Einflüsse auf das Messergebnis. |
IECEx / ATEX ZertifizierungDas SPID2 erfüllt die Anforderung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen und besitzt die entsprechenden Zertifizierungen gemäß ATEX und IECEx. |
Technische Daten
|